Die Zeit fliegt! Nächsten Dienstag geht die Vortragsreihe bereits in die dritte Runde!
Im Vortrag von Dr. Silke Kleinhückelkotten soll ein Bogen geschlagen werden vom Individuum auf die gesamtgesellschaftliche Ebene:
Ein differenzierter Blick auf die zahlreichen Facetten unserer Gesellschaft spielt eine bedeutende Rolle bei der großen Transformation hin zu einem nachhaltigen und zukunftsfähigen sozialen Miteinander. Doch was bedeutet es eigentlich für die/den Einzelne/n ein nachhaltiges Leben zu führen? Wie könnte ein idealtypischer nachhaltiger Lebensstil aussehen? Und wie ist es um seine Akzeptanz bestellt? In welchen Bevölkerungsgruppen finden sich die Vorreiter_innen einer zukunftsfähigen Gesellschaft? Und lässt sich ein solcher Lebensentwurf einfach auf sämtliche soziale Milieus übertragen?
Dr. Silke Kleinhückelkotten ist stellv. Geschäftsführerin des ECOLOG-Instituts in Hannover und beschäftigt sich insbesondere mit der Anschlussfähigkeit nachhaltiger Lebensstile in der Gesellschaft. Außerdem ist sie lokalpolitisch für die Grünen Hannover im Bezirksrat Linden-Limmer aktiv.
Wann? Dienstag, 22.05.2012 um 18:30 Uhr
Wo? Kinosaal der HU Berlin (Unter den Linden 6, 10117 Berlin)
Bis dahin!